Unsere Kanzlei ist auf die Betreuung und Beratung von inhabergeführten kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Rechtsformen sowie Privatpersonen mit einer soliden Vermögensstruktur konzentriert.
Die Unternehmensgröße unserer Mandanten reicht von 1 - 300 Mitarbeitern, die Umsatzgröße reicht von 100.000 € bis 20 Mio € pro Jahr.
Unsere Mandanten legen Wert auf eine unkomplizierte, schnörkelfreie Behandlung, schätzen das offene Wort aber auch die Vertrautheit einer langjährigen Beziehung. Wir arbeiten gerne für alle Menschen, die etwas voranbringen, die täglich Unternehmergeist beweisen, sich unermüdlich der Verantwortung stellen und ihr Herz am rechten Fleck haben.
Die traditionellen Arbeitsweisen und Rollenbilder in Steuerkanzleien lösen sich in der Branche langsam auf. Der Fokus verschiebt sich immer mehr in Richtung Steuerberatung und Wirtschaftsberatung, die papierlose Finanz- und Gehaltsbuchhaltung steht vor der Türe.
In modernen Kanzleien arbeiten heute Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen und Fähigkeiten zusammen. Moderne Steuerberatung lässt Schubladendenken, Tunnelblick und die ein oder andere Komfortzone hinter sich und kombiniert Vergangenheitsbetrachung und Zukunftsbetrachtung, Akuratesse und gewisse Lässigkeit, Digital und Herz, Papier und Informationstechnologie – hierfür suchen wir Menschen, die ihren Beruf lieben und an an einer modernen, hochwertigen Dienstleistung mitwirken wollen.
Wir sind überzeugt, dass eine stabile Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer darauf basiert, einerseits viel zu verlangen und andererseits jede Unterstützung, Freiräume und ein entspanntes Klima zu bieten, um die anspruchsvolle Arbeit professionell erledigen zu können. Uns sind Menschen wichtig, die mit Freiräumen umgehen können, die keinen Aufpasser brauchen, weil sie selbst wissen was geht und was nicht.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Arbeitszeiten so zu gestalten, dass sie eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeitsleben erzielen, bei der also ihre eigenen Interessen, die Interessen der Mandanten und die Interessen der Kanzlei unter einen Hut passen.
Eine präzise und gewissenhafte Finanz- und Gehaltsbuchhaltung ist die Basis einer professionellen Steuer- und Wirtschaftsberatung. Präzise bedeutet, den gesetzlichen Ansprüchen genüge zu tun, so zu buchen, dass der folgende Bearbeiter den Abschluss leicht erstellen kann, und dass der Unternehmer durch die Betriebswirtschaftliche Auswertung einen Überblick über die Leistung seines Unternehmens erhält.
Ihr Aufgabenbereich ist die Durchführung der laufenden Finanz- und Gehaltsbuchhaltung sowie die Erstellung von einfachen Abschlüssen und Erklärungen. Sie stehen mit dem Mandanten in ständigem Austausch und sind auch in Mandantengespräche eingebunden.
Anforderungen
Es ist für Unternehmen nicht immer leicht, die Anforderungen an eine ordentliche Finanzbuchhaltung zu erfüllen. Meistens fehlt Zeit, oft das erforderliche Wissen, manchmal Bewußsein für Wichtigkeit - Besitzen Sie die charmante Beharrlichkeit, die es braucht, um Mandanten zielführend durch das Dickicht der Regelungen, Verordnungen und Fristen der Finanz- oder Gehaltsbuchhaltung zu führen, so dass er diese wichtige Angelegenheit in guten Händen weiß?
Sie kennen die Buchhaltung aus langjähriger Erfahrung oder sind aus anderen Tätigkeitsfeldern den verantwortungsvollen Umgang mit Zahlen gewöhnt und haben ein fundiertes Verständnis von unternehmensinternen Abläufen, die mit Buchhaltung oder Finanzen zu tun haben?
Sie sind fit in Excel und Datev mit seinen innovativen digitalen Verfahren der Datenübermittlung? Und wenn Sie es nicht sind, dann haben Sie die Ambition und die Ausdauer diese Programme ganz bald zu Ihren besten Freunden zählen zu wollen?
Perspektive
Die Veränderungen in der Branche, unsere Wachstumsstrategie und Ihr Engagement eröffnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen. Wir gehen unseren Weg, wo wollen Sie hin? Komplexere Buchhaltungen? Einführung Kostenstellenrechnung Profit-Center-Rechnung? Mitwirkung an Monats- oder Quartalsbesprechungen mit Mandanten? Berufsbegleitende Fortbildung? Teamleitung? Fachbereichsleitung?
Bewerbung und Einarbeitung
Im ersten persönlichen Gespräch prüfen Sie und wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dann machen wir uns ein Bild von Ihrem derzeitigen Leistungs- und Kenntnisstand in den verschiedenen Bereichen. Abschließend sprechen wir über Ihre und unsere Pläne der Zukunft und treffen die Entscheidung, ob eine gemeinsame Zukunft Sinn macht.
Haben wir in allen wichtigen Punkten eine Übereinstimmung und gefällt Ihnen unsere Arbeitsumgebung beginnen Sie mit der Ausführung von Buchhaltungen, Abschlüssen und Erklärungen. Spätestens nach 12 Wochen stellen wir Sie den Mandanten persönlich vor und übertragen Ihnen die Verantwortung für die Kommunikation mit den Mandanten. Entsprechend Ihrem Wissensstand erhalten Sie intensive Unterstützung durch unser IT Team, das Ihnen hilft, alle Methoden und Instrumente der Digitalisierung sicher zu nutzen.
Neben der Ermittlung der Steuerlast dienen dem Unternehmer die Abschlüsse zur strategischen Entscheidungsfindung und der zahlenmäßigen Abbildung des Unternehmens vor Banken, Geschäftspartnern, Lieferanten, potenziellen Anteilseignern oder anderen Interessenten.
Ihr Aufgabenbereich ist die Erstellung von komplexen Abschlüssen und Erklärungen. Sie stimmen sich mit Mandanten, Sachbearbeitern, Steuerberatern und Behörden ab und sind immer in Fragen der Optimierung der internen Abläufe eingebunden. Darüber hinaus wirken Sie an der Erstellung von umfangreichen Auswertungen mit und sind in Controllingbesprechungen eingebunden.
Dadurch, dass Sie vom Ende her denken, wirken Sie an der Festlegung von Grundsätzen und Standards der Finanz- und Gehaltsbuchhaltung mit und unterstützen die Kanzleileitung, diese umzusetzen und zu überwachen.
Anforderungen
Sie verfügen über fundiertes Wissen und Erfahrung in der Abschlusserstellung? Sie halten sich über die aktuellen gesetzlichen Regelungen auf dem Laufenden? Sie sind mit der Anlagenbuchhaltung vertraut? Sie sind an Wirtschaftlichkeit auf allen Seiten interessiert? Sie kennen die gestalterischen Spielräume? Sie sind sicher in der Bescheidprüfung und Dienstleistungen wie Steuerlastprognosen oder Investitionsrechnungen? Sie können eine freundliche Nervensäge sein, wenn es gilt, Mandanten an die Einhaltung beschlossener Abläufe, Zulieferungen und Termine zu erinnern? Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis von Unternehmen und wollen den Mandanten in seiner Gewinnerzielungsabsicht unterstützen?
Sie haben Ihre Arbeitspapiere im Griff? Sie lieben es schnell und akurat zu arbeiten? Sie sind fit in Excel und Datev mit allen seinen innovativen digitalen Verfahren der Datenübermittlung? Und wenn Sie es nicht sind, dann haben Sie die Ambition und die Ausdauer, diese Programme in Ihren engsten Freundeskreis aufzunehmen?
Perspektive
Die Veränderungen in der Branche, unsere Wachstumsstrategie und Ihr Engagement eröffnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen. Wir gehen unseren Weg, wo wollen Sie hin? Berufsbegleitende Fortbildung? Teamleitung? Fachbereichsleitung? Mitwirkung an Beratung von Mandanten? Mitwirkung an internen Mandantenveranstaltungen? Mitwirkung an internen Reorganisationsprojekten?
Bewerbung und Einarbeitung
Im ersten persönlichen Gespräch prüfen Sie und wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dann machen wir uns ein Bild von Ihrem derzeitigen Leistungs- und Kenntnisstand in den verschiedenen Bereichen. Abschließend sprechen wir über Ihre und unsere Pläne der Zukunft und treffen die Entscheidung, ob eine gemeinsame Zukunft Sinn macht.
Haben wir in allen wichtigen Punkten eine Übereinstimmung und gefällt Ihnen unsere Arbeitsumgebung beginnen Sie mit der Erstellung von Abschlüssen und Erklärungen. Spätestens nach 12 Wochen stellen wir Sie den Mandanten persönlich vor und übertragen Ihnen die Verantwortung für die Kommunikation mit den Mandanten. Entsprechend Ihrem Wissensstand erhalten Sie intensive Unterstützung durch unser IT Team, das Ihnen hilft alle, alle Methoden und Instrumente der Digitalisierung sicher zu nutzen.
Das Sekretariat ist das Herzstück unserer Kanzlei. Die Aufgaben des Sekretariats besteht aus drei Teilbereichen: Zum einen einfache, allgemeine Sekretariatstätigkeiten wie Telefon, Besucherempfang, Vorbereitung von Unterlagen für Besprechungen, Mitwirkung bei der Nachbereitung von Besprechungen. Organisation von Geschäftsreisen, zum anderen die Übernahme von Korrespondenz- und Organisationstätigkeiten im Steuerfestsetzungsprozess. Und als Krönung: Sie nehmen aktiv Einfluss auf die Planung der Dienstleistungserbringung und die Strukturierung der Arbeitstage der Kanzleileitung.
Anforderungen
Sie fuchsen sich schnell in unbekannte Themen hinein? Sie arbeiten hochgradig gewissenhaft und halten alle Termine und Fristen ein? Seelenloses Abwickeln ist ihnen ein Graus? Sie sind ein Gute Laune Drachen? Sie hassen Tratsch und Intrige? Mit anderen effizient und effektiv zu arbeiten, bereitet Ihnen Glücksgefühle? Sie pflegen einen authentischen, entspannten Stil mit unseren Mandanten? Sie leben unser (heimliches) Leitbild lässig und akkurat? Sie haben gelegentlich Ecken und Kanten, sind nicht vom Business-Kanzlei-Mäuschen-Mainstream glattgeschliffen? Sie sind herzlich und dienstleistungsorientiert? Grundsätzlich treten Sie formvollendet auf können aber auch, wenn es um Termine, Fristen und die Erfüllung von Pflichten geht, jegliche unangebrachte Zurückhaltung ablegen und sagen, wo es langgeht? Sie fragen nicht lange, sondern packen gleich zu? Sie halten es aus, wenn es ab und zu turbulenter und zweimal im Jahr kurz ruppig zugeht? Sie lösen Probleme bei Druckern, Kopierern und Computern schnell und pragmatisch? Sie haben eine genetisch bedingte Abneigung gegen Behördenhabitus?
Sie besitzen entweder eine fundierte Erfahrung in einer Steuerkanzlei oder Sie sind erfahren in der Rolle der Sekretärin, Teamassistentin und haben den Zug und den Biss, sich in das erforderliche Fachwissen einer Steuerkanzlei einzuarbeiten? Sie wollen eine Hochgeschwindigkeitsnutzerin von MS Office und Datev werden?
Perspektive
Zu Beginn übernehmen Sie Korrespondenztätigkeiten und lernen unsere Abläufe und technischen Systeme ohne Druck kennen. Im Anschluß übernehmen Sie Dienste am Empfang. Sie assistieren zugleich der Kanzleileitung bei Routineaufgaben und übernehmen Sonderaufgaben.
Wir freuen uns genauso, wenn Sie Ihre Karriere in unserer Kanzlei als Teilzeitkraft fortsetzen möchten. Somit geben wir insbesondere Wiedereinsteigerinnen, gestählt durch Erziehung und Familienmanagement, den Raum, Ihre Fähigkeiten und Talente wieder in der Arbeitswelt einzubringen. Die Vielseitigkeit der Tätigkeiten in einer modernen Steuerkanzlei, multipliziert mit den Möglichkeiten, die sich durch unsere Wachstumsambitionen ergeben, bieten eine gute Gelegenheit, Ihrer beruflichen Laufbahn weiteren Glanz zu verleihen.
Bewerbung und Einarbeitung
Im ersten persönlichen Gespräch prüfen Sie und wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dann machen wir uns ein Bild von Ihrem derzeitigen Leistungs- und Kenntnisstand in den verschiedenen Bereichen. Das tun wir durch einen kleinen Leistungstest in MS Office und der guten alten Postkorbübung. Abschließend sprechen wir über Ihre und unsere Pläne der Zukunft und treffen die Entscheidung, ob eine gemeinsame Zukunft Sinn macht.
Zu Beginn der Einarbeitung zeigen wir Ihnen unsere Stärken und Schwächen und finden eine Sonderaufgabe für Sie, die Sie neben den Routinetätigkeiten meistern können. Damit möchten wir den frischen Wind, den Sie zu uns bringen, für organisatorische Verbesserungsmaßnahmen nutzen, die im Alltag immer als erstes runterfallen und mit der Sie sich Ruhm und Ehre verdienen können. Nach und nach lernen Sie alle Korrespondenzfälle und Aufträge des Alltags kennen, so dass Sie eine wichtige Rolle in der Erbringung unserer Dienstleistungen spielen können.
<
>
Diplomkaufmann Matthias Auer
Steuerberater
Hans-Pinsel-Straße 7a
85540 Haar
MAil: Bewerbung@auer-steuer.de
TEL: +49 89 45469450